schoolnews

Fasching 2025

Fasching in der MS Traundorf

Gmunden 04. 03. 2025

Schuljahr 2024/25

Am Faschingsdienstag verwandelte sich unsere Stadt in ein Meer aus Farben, Kostümen und guter Laune! Unsere Klassen zogen in einem fröhlichen Umzug durch die Straßen, begleitet von Musik und ausgelassener Stimmung. Ziel war der Rathausplatz, wo alle gemeinsam feierten. Mit lustigen Spielen, Tanz und viel Spaß ließen wir die närrische Zeit hochleben. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben!

Weiterlesen … Fasching 2025

  • Hits: 126

Skikurs 2025

Skikurs 2025

"Skifoan ist des Leiwandste"

Saalbach-Hinterglemm

Schuljahr 2024/25

Vom 3. bis 7. Februar erlebten die Schüler*innen der 2. und 3. Klasse eine unvergessliche Skiwoche bei traumhaftem Wetter. Strahlender Sonnenschein, perfekt präparierte Pisten und beste Schneeverhältnisse sorgten für ideale Bedingungen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle hatten großen Spaß beim Skifahren und verbesserten täglich ihre Technik.

Währenddessen fand die Ski-Weltmeisterschaft statt, was die Begeisterung für den Wintersport noch weiter steigerte. Gemeinsam verfolgten die Schüler*innen spannende Rennen und feuerten die Profis an. Neben den sportlichen Aktivitäten gab es lustige Pausen im Schnee, gemeinsames Mittagessen in der Berghütte und spannende Abendprogramme.

Die Woche verging wie im Flug, und am Ende waren sich alle einig: Diese Skiwoche war ein voller Erfolg und bleibt in bester Erinnerung!

Weiterlesen … Skikurs 2025

  • Hits: 135

Palatschinken im Deutsch Unterricht

Palatschinken im Deutschunterricht

Die süßen Seiten des Lebens genießen

Gmunden

Schuljahr 2024/25

Unsere Schüler*innen hatten im Deutschunterricht eine besonders leckere Aufgabe: Sie haben Rezepte gelesen, verstanden und eigenständig Palatschinken zubereitet! Mit viel Freude wurde gerührt, gebraten und natürlich auch probiert. Dabei konnten sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse vertiefen, sondern auch praktische Erfahrungen in der Küche sammeln. Ein gelungener Mix aus Lernen und Genuss!Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut

Weiterlesen … Palatschinken im Deutsch Unterricht

  • Hits: 139

MS Traundorf in der Albertina Wien

MS Traundorf in der Albertina Wien

"Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit"

Wien 19.12.2924

Schuljahr 2024/25

Am 19.12.2024 machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg nach Wien, um unseren Hauptgewinn des 18. Albrecht Dürer Zeichenwettbewerbs einzulösen. Vier Klassen (2a + 2b, 3a + 3b) sowie Begleitlehrkräfte – insgesamt 70 Personen – nahmen an der Exkursion teil. In der Kunstgalerie Albertina wurden wir herzlich empfangen und erlebten eine spannende Führung durch das Museum. Besonders beeindruckend war die Marc Chagall Ausstellung sowie das Betrachten von Albrecht Dürers berühmtem Feldhasen, der als Vorlage für unseren Zeichenwettbewerb diente. Ein kreativer Workshop rundete das Programm ab und begeisterte die SchülerInnen.

Eine besondere Ehre war es, dass Dir. Klaus Albrecht Schröder sich persönlich Zeit nahm, um uns zu begrüßen und herausragende Schülerarbeiten zu würdigen. Als kleines Dankeschön überreichten wir ihm und seinem Team ein Präsent aus der Traunseestadt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erkundeten wir die Wiener Innenstadt, besuchten den Christkindlmarkt am Stephansplatz und den Stephansdom.

Diese gelungene Exkursion wird allen in schöner Erinnerung bleiben. Unser herzlicher Dank gilt der Firma Format und der Kunstabteilung der Albertina für diesen besonderen Preis, der im Zeichenunterricht mit großer Freude genutzt wird. Ebenso danken wir Bürgermeister Mag. Stefan Krapf, der Stadtgemeinde Gmunden und der Firma Backhaus Hinterwirth für die finanzielle Unterstützung der Buskosten sowie die süße Überraschung für die SchülerInnen. Ein großes Dankeschön auch an Herrn Peter Sommer/Tipps für die Presseaussendung!

Weiterlesen … MS Traundorf in der Albertina Wien

  • Hits: 486

PV-Anlage

PV-Anlage

"Aus Sonnenlicht wird elektrische Energie"

Gmunden 16.10.2024

Schuljahr 2024/25

Gemeinsam mit dem OTELO Gmunden hat am 16.10. einen Workshop zur Errichtung eines Gartenkraftwerks für die Schüler:innen der 4. Klassen der MS Traundorf stattgefunden. Die Stadtgemeinde Gemeinde hat dabei die Materialkosten übernommen, die ehrenamtlichen Vertreter:innen vom OTELO die Arbeitsleistung.

Der Workshop hat mit einer Theorieeinheit zu erneuerbaren Energien am Vormittag gestartet und wurde dann mit der gemeinsamen Installation der PV-Module am Vordach des Eingangsbereiches fortgesetzt.

Vielen Dank an DI Dr.in Feichtinger Ulrike (Stadtgemeinde Gmunden) und DI Fritz Feichtinger (OTELO Gmunden).

Weiterlesen … PV-Anlage

  • Hits: 898
Logo MS Gmunden-Traundorf

Mit Freude in der Schule,
mit Erfolg im Leben!

Standort

Mittelschule Traundorf
Annastraße 4
4810 Gmunden

T: 07612 79 45 50
M: 0676 88 79 45 50

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

© Mittelschule Gmunden-Traundorf. Alle Rechte vorbehalten.
Gestaltung: easy4U gmbh